Am Sonntag war es soweit, wo alle unsere Mannschaften von den kleinsten bis zu den größten ihre Meisterschaftsspiele austragen durften. Wir starteten mit der U12 in der Josef-Preis-Allee. Das erste Spiel war gegen die BBU Salzburg Blue. Unsere Mannschaft startete super in das Spiel und konnte das erste Viertel 8:2 für sich entscheiden. Ab dem zweiten Abschnitt lief nicht mehr viel zusammen. Einfache Körbe wurden nicht mehr gemacht und so zog die BBU weg. Halbzeit 9:23 für die Gäste. In dieser Tonart ging es in der zweiten Halbzeit weiter. Wir konnten unseren Rhythmus nicht mehr finden und verloren das Spiel 15:52.
Nach einem Spiel Pause stand das nächste U12 Spiel gegen die BBU Salzburg Orange. Diesmal hat man den Start verschlafen und die Gäste konnten in diesem Viertel gleich 19:6 davon ziehen. Diesen Vorsprung bauten die Gäste bis zur Halbzeit nochmals aus auf 36:14. Nach der Halbzeit konnten die Knights das Spiel deutlich offener gestalten und zeigten Ihre Qualität. Das Spiel war sehr ausgeglichen und das Spiel endete 24:49 für die Gäste. Unsere kleinsten konnten wieder wertvolle Erfahrungen sammeln, welche in den Trainings analysiert werden.
Nach dem U12 Turnier stand das Spiel der Herren Landesliga gegen TV Zell am See statt. Nach dem Sieg in Zell am See wollten die Gäste natürlich diese Niederlage wieder ausbessern. Der Start des Spiels war von den Gästen deutlich besser. Sie konnten sich gleich absetzen und einen Vorsprung bis zum Viertelende herausholen. Stand nach dem 1. Viertel 12:20 für die Gäste. Im zweiten Viertel lief bei den Knights gar nichts zusammen. TV Zell am See konnte die langjährige Erfahrung ausspielen und die Führung weiter ausbauen. Sie gewannen das Viertel 35:12. Nach der Halbzeit zeigten die Knights eine enorme Leistungssteigerung und konnten den Rückstand aufholen. Sie gewannen das Viertel mit 26:14. Stand nach dem dritten Viertel 52:69 für die Gäste. Im letzten Abschnitt wollte man da aufhören, wo man aufgehört hat. Zell konnte sich besser einstellen und hielt den Vorsprung bei knapp über 10 Punkte. Somit gewannen sie das Spiel 70:81. Für uns Herren gilt es an der zweiten Halbzeit aufzubauen und die Fehler von der ersten Halbzeit zu minimieren.
Zum Schluss war noch unsere U16 a.K. an der Reihe. Dies spielten gegen die BBU Salzburg. Auch unser U16 hatte einen sehr guten Start und konnte direkt dieses Viertel mit 20:6 gewinnen. Im zweiten Viertel schlief man ein wenig in der Verteidigung und die Gäste konnten so einfache Punkte erzielen. Halbzeitstand 28:21 für die Knights. Im dritten Viertel fanden die Gäste immer besser ins Spiel und legten einen 16:1 Lauf in dem Viertel hin. Im letzten Viertel versuchten die Knights nochmal alles das Spiel zu drehen, aber sie kamen nicht näher als fünf Punkte heran. Endstand 40:47 für die Gäste. Auch hier konnte man eine deutliche Leistungssteigerung sehen auch wenn es nicht ganz für den Sieg gereicht hat. Wir sind auf alle unsere Teams sehr stolz wie sie sich entwickeln und werden weiter hart arbeiten, damit sie besser werden.
Comments